22.04.2012: Landesliga, 9. Runde:SF Neckartenzlingen II – SG KK Hohentübingen II 2.0:6.0
Deutlicher Sieg zum Saisonabschluss
Für
Neckartenzlingen II ging es in diesem Spiel um den Klassenerhalt, für
uns um nichts mehr. Dennoch gingen wir motiviert zu Werke und
gewannen verdient. Leider hat die Waschmaschine meinen Notizzettel
über die Partieverläufe zerstört und auch die
Erinnerung inzwischen verblasst, so dass ich nur ein paar Highlights
hervorheben möchte, die sich in mein Gedächtnis gebrannt
haben. Als erstes gewann Edeljokerin Tanja
Papadoupoulou (7)
in gewohnt aggressiver Manier. Mit diesem Sieg schaffte Sie
unglaubliche 10 Siege aus 10 Partien in der Saison 11/12 und ihre DWZ
kratzt an der 1800-Marke. Ebenso souverän gewannen Julius
Heller (3)
und Julien
Sessler (4).
Eine bittere Niederlage musste Nils
Müller (6)
einstecken, der eigentlich schon Materiell deutlich im Vorteil
gekommen war. Sein Gegner setzte daher alles auf eine Karte und
versuchte mit Dame und Turm einen Königsangriff. Als Nils
gleichzeitig Matt und Damentausch drohte, konnte der Gegner durch ein
gemeines Turmschach die Deckung der Dame ablenken und somit die Dame
gewinnen und die Partie entscheiden. Der Gegner von Steffen
Kohler (5)
kam bald nach der Eröffnung ins Schleudern, Steffen konnte mit
jedem Zug den Druck erhöhen und stand sehr interessant (siehe
Diagramm). Sein Gegner forderte am Ende Vergnügungssteuer für
die Partie. Markus
Hobert (8)
war in einer offenen Partie in Zeitnot geraten. Sein Gegner versuchte
dies auszunutzen, in dem er selbst schnell zog, stellte darauf hin
aber eine Figur ein. Wenige Züge später verließ er
mit ziemlich schlechter Laune das Spiellokal. Jörg
Jansen (1)
erreichte ein Remis. In der längsten Partie des Tages stand
Burkhard
Seewald (2)
lange überlegen, doch etwas Schoko-Doping verhalf Dr. Bergi zu
Gegenspiel. Burkhard gab sich schließlich mit Remis zufrieden,
was mein guter alter Schachfreund Rainer freudig annahm. Der Sieg
wurde anschließend im Neckartenzlinger Sportheim gefeiert. Wie
inzwischen bekannt ist, ist es der ersten Mannschaft von
Neckartenzlingen nicht gelungen, an unserer ersten Mannschaft eine
Woche später Rache zu nehmen und deren Aufstieg zu verhindern.
Des einen Leid, des anderen Freud.
Insgesamt gab es einige Freude für die SG Königskinder Hohentübingen e.V. 2 in der Saison 11/12. Von den 9 Spielen konnten wir 5 gewinnen, es gab ein Unentschieden und 3 eher knappe Verluste. Erneut landeten wir so auf dem 5. Platz, obwohl wir lange auch theoretische Aufstiegschancen hatten. Fast alle Spieler steigerten ihre Leistung und im DWZ-Schnitt sind wir inzwischen sogar erster der Klasse. Von den 16 gemeldeten Spielern haben alle gespielt, ausnahmslos erfolgreich. Auf die Stammspieler Jörg und Lauritz, Burkhard, Julien und Julius, Nils und Steffen konnte man sich verlassen, sowohl was Einsätze als auch Punkte anging. Und wenn Spieler wie Benjamin, Tanja, Markus, Thomas, Andreas oder Lasse auf der Bank sitzen, spricht das für die Qualität der Mannschaft. Toll war auch, dass Bernhard und Simon noch eingesprungen sind, als klar war, dass Jonathan sich Richtung Fußball orientiert. Und als wir mal zu sechst antreten mussten, haben wir trotzdem gewonnen. Gegen Wendlingen und Nürtingen hat jeweils ein Quäntchen Glück gefehlt, aber die Landesliga wäre sowieso schwierig geworden. Das Ziel Klassenerhalt wurde jedenfalls souverän erreicht, man kann also rundum zufrieden sein mit dem Saisonverlauf. Ich möchte allen Spielern und Unterstützern herzlich danken und freue mich auf die nächste Saison. Steffen